- Geschmacksprofil:
- Orangenschale, Stachelbeere, Haselnuss
- Varietät:
- Catuai, Caturra, Catimor
- Verarbeitung:
- gewaschen, sonnengetrocknet
- Anbauhöhe:
- 1000 - 1500 m
zertifiziert
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
in Kürze versandbereit, Lieferzeit ca. 1-2 Werktage
- Artikel-Nr.: 10110022
✔︎
Sortenrein verabeitete Rohkaffeebohnen
✔︎
Mit ♥ in Cadolzburg geröstet
✔︎
Verpackt in umweltfreundlichen Dosen
✔︎
Schneller Versand direkt aus der Rösterei


Anbaugebiet: Guatemala, Region Nuevo Oriente, Bergdorf Zacapa Lampocoy
Wir befinden uns in Zentralamerika in Guatemala, am unteren Teil einer Vulkankette, hier reihen sich Kaffeeplantagen aneinander. An steilen Hängen, auf 1.000 bis 1.500 Metern Höhe, wächst hier ein Gourmet-Kaffee der Spitzenklasse: „Lampocoy Grand Cru“.
100% feinste Arabica Bohnen
Bereits seit über 100 Jahren wird der reine Arabica-Kaffee am Ortsrand von Zacapa, vorbei an gewaltigen Vulkanen in Zentralamerika in Guatemala produziert. Angebaut wird der Kaffee organisch über einen Zeitraum von 10 Monaten, anschließend per Hand gepflückt, sonnengetrocknet und über die Kleinbauern-Kooperative Cafecita direkt gehandelt.
Anbauhöhe:
1000 - 1500m


Intensive Noten von Schokolade, Karamell und Pekannuss
Ein typisches Kennzeichen für die Kaffeebohne aus Lampocoy ist sein großer Körper, die feinen Säuren der Orangenschale und Stachelbeere sowie die intensivere Note der Haselnuss. Im Jahr 2011 entdeckte Dethlev Cordts diesen Kaffee und brachte ihn nach Europa, wo dieser bereits 2013 von der europäischen Röster Vereinigung ausgezeichnet wurde.
Geschmacksprofil
Lampocoy Grand Cru: Es geht darum, die Lebenssituation langfristig zu verbessern
Das preisgekrönte Kaffeeprojekt „Lampocoy Grand Cru“ wurde vom deutschen Fernsehautor Dethlev Cordts im Jahr 2011 gegründet. In enger Zusammenarbeit mit den Kaffeebauern wird die Qualität des Kaffees stetig verbessert und somit höhere Gewinne ermöglicht. Die Einnahmen und Spenden der Kooperative unterstützen das Dorf mit dem Aufbau von Schulen und Sanitären Einrichtungen und helfen dabei die Gesundheitssituation zu verbessern. So kann den Menschen von Lampocoy eine langfristige Perspektive geboten werden.


Das Team von Cafecita
Das Team von Cafecita besteht aus Dethlev Cordts, einem deutschen Fernsehjournalisten, der das Cafecita-Projekt ins Leben gerufen hat. Durch seine Auslandsarbeit beim Deutschen Fernsehen hat der Journalist viel Elend und Armut gesehen. Er möchte mit der Kooperative, Vertriebswege in Deutschland für die Produkte aus Lampocoy aufbauen. Milvia Cabrera ist die Kaffeeexpertin vor Ort die selbst aus einer Familie von Kaffeebauern aus dem Hochland von Guatemala, stammt. Zu ihren Aufgaben gehört die Kontrolle des Anbaus, des Einkaufs, der Ernte, der Qualität und der Verarbeitung sowie des Transports.
Zertifizierung
Dieser Kaffee wurde, unter der Einhaltung der Qualitätsrichtlinien der deutschen Röstergilde, im traditionellen handwerklichen Verfahren hergestellt.
Geeignet für
Siebträger
Vollautomat
French Press
Filter
Bialetti
Infomationen
- Deutscher Kaffee mit Rohkaffee aus Nicht-EU
- Röstkaffee
nach DE-ÖKO-001
nach DE-ÖKO-001
nach DE-ÖKO-001
nach DE-ÖKO-001
Biodynamisch angebaut
nach DE-ÖKO-001
nach DE-ÖKO-001
Biodynamisch angebaut
nach DE-ÖKO-001
nach DE-ÖKO-001
Plantagen Kaffee
Dominikanische Republik – Café del Caribenach DE-ÖKO-001
nach DE-ÖKO-001
nach DE-ÖKO-001
nach DE-ÖKO-001
nach DE-ÖKO-001
Biodynamisch angebaut
nach DE-ÖKO-001
Biodynamisch angebaut
Plantagen Kaffee
Dominikanische Republik – Café del Caribenach DE-ÖKO-001
nach DE-ÖKO-001
nach DE-ÖKO-001
nach DE-ÖKO-001
nach DE-ÖKO-001
nach DE-ÖKO-001
nach DE-ÖKO-001